SF-2 Rebreather Ausbildung bis Advanced Trimix
Der SF-2 Rebreather von dive2gether ist ein etabliertes Kreislauftauchgerät mit CE Zertifizierung - und einer großen Community.
Ein sehr simpler, aber durchdachter Aufbau das Gerätes macht die Vor- und Nachbereitung (im Gegensatz zu so manch anderem Gerät) zum Kinderspiel.
Durch Conversion-Kits kann man das Gerät wirklich schnell vom Backmount- zum Sidemount-Rebreather umbauen - und umgekehrt.
Bei Fragen zu einem Gerät bitten wir um Kontaktaufname, es kann dann auch gerne ein persönlicher Termin zum Begutachten des Gerätes vereinbart, oder auf Wunsch auch ein Schnuppertauchen mit dem SF-2 vereinbart werden.
Ausbildungsstufen
Wie üblich, gibt es auch beim SF-2 einen Einstiegs- / Gerätegrundkurs, mit dem Nullzeittauchgänge bis 30 Meter getaucht werden dürfen. Wir bilden darüber hinaus bis zum CCR Tec2 Diver (Full Trimix) aus, wir können Sie also kompetent durch die gesamte Rebreatherausbildung begleiten.
Kurs SF-2 CCR Diver Recreational
Der Einstiegskurs, bei dem die Grundlagen des CCR-Tauchens vermittelt werden. Aufbau und Funktionsweise des SF-2 Rebreathers, Montage und Vorbereitung, Predive-Checks, Tauchgangsplanung, Gefahren und Medizinische Aspekte, Notfallprozeduren und Fehlermanagement, Nachbereitung des Rebreathers nach dem Tauchgang.
Limit: 30 Meter
Kurs SF-2 CCR Diver Basic Trimix
Dieser Kurs entspricht dem CCR Diver Recreational, allerdings wird als Diluent ein 21/35 eingesetzt, die Limits werden auf eine Tauchtiefe von 48 Metern erweitert.
Voraussetzung für diesen Kurs ist ein Einstiegskurs Technisches Tauchen, bei dem eine Stageflasche eingesetzt wird. Zum Beispiel s.u.b. Tec Nitrox.
Kurs SF-2 CCR Diver Tec 1
Tauchgänge bis 60 Meter, der Normoxic Trimix Kurs für den SF-2, beschäftigt sich mit der Tauchgangs- und Bailoutplanung für CCR-Tauchgänge bis 60m mit Diluent 18/45 sowie entsprechenden Bailout-Gasen.
Kurs SF-2 CCR Diver Tec 2
Tauchgänge bis 100 Meter erlaubt der Hypoxic Trimix Kurs für den SF-2. Als Diluent werden Standardgase bis 10/80 eingesetzt.
Bitte schreiben Sie uns Ihre Fragen oder Wünsche und Ihre aktuelle Ausbildungs- / Erfahrungsstufe, wir setzen uns mit Ihnen in Verbindung.